Mit der Wiedereröffnung des Clubs, mit Wirkung ab dem 11. Mai, können wir wieder Spaß
daran haben Golf zu spielen. Der Platz ist in einem sehr guten Zustand, er ist jetzt mehr denn je zuvor einer der besten 9-Loch-Golfplätze des Landes. Golf hat sich nicht geändert, aber wir wissen alle, dass sich die Welt in der wir jetzt und in absehbarer Zeit spielen werden sich verändert hat. Infolgedessen haben es die Golfindustrie und insbesondere der Altea Golf Club, als ihre Verantwortung empfunden, Sicherheitsregeln zu schaffen.
Die Verantwortung liegt aber auch bei jedem einzelnen Spieler, der auf dem Kurs spielt.
Sicherheitsvorkehrungen für die Buchung einer Startzeit und eines Buggys:
- Da es darum geht, Situationen von körperlicher Nähe zu vermeiden, bitten wir Sie online zu buchen und zu bezahlen, wenn notwendig per Telefon oder per E-Mail.
Alle Buchungen müssen im Voraus erfolgen. - Vier Spieler pro Flight sind erlaubt.
- Buggys können mit Personen aus demselben Haushalt geteilt werden.
- Die Buggys werden zwischen den Buchungen gereinigt.
Selbstverständlich können Sie zusätzlich Hygiene – Feuchttücher oder ähnliches verwenden.
Sicherheitsregeln für den Spielbeginn:
- Bringen Sie bitte eine Maske und Handschuhe für beide Hände mit (Golfhandschuhe oder Plastik-Handschuhe), führen Sie ein Desinfektionsmittel und ein feuchtes Tuch.
- Benutzen Sie die Toilette vor der Runde, noch besser, vor dem Besuch des Platzes.
- Wir empfehlen, dass Sie Ihr eigenes Wasser und Snacks für die Runde mitbringen.
- Das mit dem Golfverband vereinbarte Sicherheitsprotokoll wird an verschiedenen. Stellen im Club ausgehängt. Bitte nehmen Sie sich Zeit, um sich mit den Ratschlägen vertraut zu machen.
Sicherheitsregeln für das Spielen auf dem Platz:
- Seien Sie spielbereit. Halten Sie sich vor dem Spiel nirgendwo auf, gehen Sie sofort zum Übungsbereich oder zur 1. Abschlagbox.
- Beachten Sie den Sicherheitsabstand auf dem Übungsplatz und auf dem Abschlag. Das gilt natürlich für die ganze Runde. Geben Sie Ihren Golfpartnern viel Raum.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Golfball gut markiert ist, damit Sie den Golfball eines anderen Mitspielers nicht berühren müssen, um ihn zu identifizieren. Ein Vorschlag ist, dass jeder Spieler einen anderen Ball in einer anderen Farbe spielt.
- Das Nichtberühren eines anderen Balls gilt auch für verlorene Bälle auf dem Platz und für fremde Tees, nehmen Sie diese nicht auf.
Sicherheitsregeln um zu vermeiden, andere Gegenstände zu berühren:
- Die Bunker werden am Morgen geharkt, es wird keine Harken in den Bunkern geben. Positionieren Sie den Ball mit Ihrem Fuß in einen ebenen Bereich, wenn er in einem nicht geharkten Bereich gelandet ist.
- Nehmen Sie die Fahne nicht aus dem Loch! In den Löchern befinden sich Schaumstoff-Einlagen, sodass Sie Ihren Ball leicht entnehmen können.
- Nicht teilen! z. B. werfen Sie Ihrem Mitspieler keinen Ball zu, wenn er seinen Ball verschlagen hat. Geben Sie Ihre Schläger nicht an andere Spieler weiter.
- Die Ballwaschanlagen bleiben geschlossen.
- Behalten Sie immer Ihre eigene Scorekarte und Ihren eigenen Bleistift.
Eine letzte Sicherheitsregel, wenn Ihre Runde beendet ist:
- Schütteln Sie nicht die Hände, klatschen Sie sich nicht ab, geben Sie keinen Faust-oder Bauchstoß oder andere physikalische Kontakte, die Sie normalerweise am Ende einer Runde haben. Ein warmes „ Du hast gut gespielt,“ wir sehen uns auf der nächsten Runde; muss in diesen Tagen genügen!
Die große und schöne Terrasse unseres Jacaranda Restaurants wird auch wieder für
Getränke und Tapas (oder Essen nach vorheriger Absprache) natürlich unter Einhaltung der vorgeschriebenen Distanzen geöffnet.
Zum Schluss:
Schließlich ändert keine der oben genannten Regeln den Geist des Spiels.
Bitte verhalten Sie sich immer vorsichtig!